Lionel Dante Dzaack
Musik / Theater / Video
Mitglied seit 2023
Über den Künstler
Lionel Dante Dzaack ist ein multidisziplinärer Medienkünstler, Musiker sowie Theater- und Filmemacher aus München. Seine Arbeit bewegt sich zwischen Musik, Theater, Film und digitalen Medien mit Fokus auf innovative Video- und Audioformate. Als Komponist, Festivalleiter und Musiker erschafft er Klangwelten voller Intensität, die Melancholie, Sehnsucht und cineastische Tiefe verbinden – zuletzt im Soloprojekt „Verstohlene Küsse“.
Arbeitsbeispiele
Bis her realisierte Projekte
Musik & Soloprojekte
Verstohlene Küsse (Soloprojekt)
Verträumte, cineastische Songs zwischen großen Arrangements und intimen Gitarrenmomenten
Always Smiling (Musikfilm, 2024)
-Musikalischer Kurzfilm als Kombination aus Realfilm, Animation und Musikfilm
-Tracks: “Tides of Loneliness” und “A Fleeting Reminder of a Past Life”
-Eigenständiges Projekt: Produktion, Schnitt, Musik, Drehbuch, Regie
Der Stein (Podcast)
-Komplette Musikkomposition und -produktion für den Podcast
-Audio-Schnitt und Musikproduktion
Theatervertonungen & Kompositionen
Paradise Defamed
-Komplette Symphonie komponiert für das Theaterstück
Woran meine Liebe glauben wir noch
-Theatervertonung und Sounddesign
polifoniia – schiefe Räume
-Internationales Projekt zu Identität, Sprache und Migration
-Zusammenarbeit mit Ukrainisch Deutsche Welle
-Theatervertonung und Sounddesign
Festivals & Events (Künstlerische Leitung)
Freundschaft im Hof (2x geleitet)
-Großes interdisziplinäres Kunstfestival am PATHOS theater
-Kombination aus Musik, Performance, Theater und Diskurs
-Ein Tag ausschließlich Musik mit Live-Acts, Bands und DJ-Sets
-Künstlerische Leitung und Kuration
GamesFestival (4x geleitet)
-Leitung und Organisation des Festivals
-Verbindung von Gaming-Kultur und Kunst
-Viertägiges Festival
The Real Arthouse Production (2024)
-Performatives Film-Festival
-Künstlerische Leitung zusammen mit Mario Högemann
Organisationen & Vorstandstätigkeiten
Büro Grandezza e.V. (Vorstand)
-Schaffung von Arbeits- und Proberäumen für die freie Szene
-Projekt “Schlossallee” in Unterhaching
-Beispielprojekte von : „Freund*innen musizieren im Hof“, “Munich 2051 Climate Conference”, “Future Artistic Mobility”, “Das Leben und Sterben des David Buckel”
Netzwerk freie Szene München
(Vorstandsmitglied 2021-2023)
-Engagement für die Stärkung der freien Künste in München
PATHOS theater – Digitale Bühne
(Künstlerische Leitung seit 2022)
-Entwicklung digitaler Projekte und Video-/Audioformate
-Konzeption und Umsetzung digitaler Produktionen
-Kuration der Sparte
Audio & Podcast-Produktionen
-Kompletter Audio-Schnitt und Produktion für verschiedene Podcasts
-“Jazz & Politik im Pathos” (Gestaltung und Produktion)
-Verschiedene PATHOS theater Podcast-Formate
DJ & Musikinstallationen
-Regelmäßige DJ-Sets bei verschiedenen Events und Festivals
-Kuratierung von Musikprogrammen
Musikinstallationen
-Verschiedene installative Arbeiten mit Musik und Sound
-Interdisziplinäre Projekte zwischen Musik, Theater und visueller Kunst
Film & Video
-Kamera, Schnitt, Design, technische Leitung
-Regie für Theater- und Filmproduktionen
Grafik & Design
-Gestaltung für Festivals und Events
-Corporate Design für kulturelle Projekte
-Social Media und Kommunikationsdesign